So der nächste Kindergeburtstag ist schon in Vorbereitungsarbeit. Dann wird es Zeit, wie versprochen, mal die schon durchgeführten zu bloggen. Vor nun schon längerer Zeit, wünschte sich mein Großer die Piratenparty und sie war quasi meine Mottopartypremiere. Aber seht selbst und lasst euch inspirieren.
 |
Piraten-Flaschenpost |
Am Anfang stehen bekanntlich die Einladungen und die kamen per Flaschenpost. Also kleine Saftflaschen gesammelt, im Urlaub Sand vom Strand eingepackt und ein paar Muscheln. Dann Papier in schwarzem Tee dunkel gefärbt. Einfach 2 Schwarztee-Teebeutel in ein eckiges Gefäß (ich habe eine Backform verwendet) legen, Wasser darauf schütten und ein Blatt Papier hinein. Das lasst ihr solang darin bis es gefärbt ist. Dann herausnehmen und zum Trocknen legen, ich habe es auf Küchenkrepp gelegt. Wenn alles Trocken ist, ab damit in den Drucker und Einladungstext auf das Papier drucken. Im Anschluss, mit einer kleinen Kerze, die Ränder abflammen und evtl. kleine Löcher hineinbrennen. Macht das auf jeden Fall im Freien, wegen dem Geruch und der kleinen Sauerrei durch herumfliegende Asche vom Papier. Zum Schluss aufrollen und in die mit Sand und Muscheln gefüllten Flaschen stecken. Diese noch mit einem Totenkopf-Schild versehen und mit Bast verzieren. Dann ist die Flaschenpost bereit zum Zustellen an die kleinen Piraten.
 |
Papier färben auf "alt" |
 |
"altes" Papier trocknen lassen |
 |
mit Einladungstext |
 |
Flaschenpost - bereit zur Zustellung |
Nach dem gleichen Prinzip habe ich die Urkunden hergestellt, welche die Kinder als Erinnerung an die Party, nach bestandener Aufnahmeprüfung und Piratentaufe mit nach Hause nehmen konnten.
 |
Piratentaufe - Urkunden |
Jeder Pirat erhielt zu dem noch einen Papagei, den er sich auf die Schulter setzen konnte. Dazu einige Kloppapierrollen mit bunten Papier bekleben. Die Enden mit jeweils einer anderen Farbe zugekleben. An das obere Ende kommen ein paar Federn, aus Papier ausgeschnitten. Wer mag, kann auch bunte Federn aus dem Bastelladen verwenden. An die Seiten kommen Flügel und in die Mitte ein Schnabel. An das untere Ende wird eine Wäscheklammer geklebt, damit der Papagei dem Piraten nicht von der Schulter fällt. Noch jeweils zwei Wackelaugen daran und fertig ist die Papageienschar.
 |
Piraten-Papageien |
Aus Pappe, Klopapierrolle, Sisalseil und Alufolie habe ich für die kleinen Piraten Schwerter gebastelt.
 |
Piraten - Schwerter |
Diese kamen zusammen mit einem Goldschatz (Schokoladentaler+Muscheln) und Mitgebseltüten (gefüllt mit Piratenfähnchen, Radiergummis und den Papageien) in eine Piratenschatzkiste.
 |
Schatzkiste |
Diese wurde gut versteckt und nach einer spannenden Schatzsuche auch erfolgreich von der Piratenschar gefunden.
 |
Schatzkarte |
Ein bisschen Piratendekoration gab es auch. Für die Piraten habe ich Augenklappen, Piratenhut, Wimpel und Fahnen im Internet bei einem Anbieter für Partydeko gekauft. Auf die Straße wurde mit Straßenkreide ein Hinweis gemalt, damit alle Piraten auch den Weg finden konnten.
 |
Piratenfahne und Wimpelkette |
 |
Wegweiser |
Kleine Piraten haben auch einen Piratenhunger und so wurden für den Piratenschmaus aufgetischt: Schatzkartenkuchen, Kanonenkugeln, Piratenmuffins mit Schrotkugeln, Piraten-Rum und Meerwasser mit Seestern. Später gab es dann noch Octopus in Seetang mit Blutsosse, sowie Pirateninsel im Meer.
 |
Schatzkarten-Kuchen |
 |
Piraten-Muffins |
 |
Piratenrum und Meerwasser mit Seestern |
 |
Octopus in Seetang |
 |
Pirateninsel im Meer |
Und am Vormittag gab es für die hungrige Piratenbande im Kindergarten einen ganzen Hai mit Obstsalat.
 |
Melonen-Hai |
Gespielt wurde auch. Das von allen, eindeutig beliebste, Piratenspiel war "Hai-Attack" - wie killen wir den Hai mit Wasserbomben? Dazu mit Straßenkreide einen Hai auf die Straße malen, Wasserbomben füllen und auf Kommando den Hai zum Abschuss freigeben. Diese meine Spielidee ist seit dem auf allen Festen in Abwandlung fester Bestandteil, ohne geht nicht mehr. Die Kinder lieben es und fragen schon vorher nach ob etwas mit Wasserbomben gespielt wird.
 |
Hai - Attack, vor dem Angriff |
 |
Hai besiegt, nach dem Angriff |
Zum Schluss wurde noch eine Pinata in piratischem Totenkopfstyle geschlachtet.
Die Kinder waren am Ende der Geburtstagsfeier rundum glücklich. Und euch viel Spaß mit den Ideen, für eure eigene Piratenparty.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen